
Aufnahme ins Frauenhaus
Gewalt in Beziehungen hat viele Gesichter
Wenn Sie von körperlicher, psychischer oder sexueller Gewalt durch Ihren Partner / Ehemann oder der Familie betroffen sind und Schutz vor weiterer Gewalt suchen, können Sie im Frauenhaus aufgenommen werden. Auch eine Verheiratung gegen Ihren Willen durch Ihre Familie oder Verwandte ist ein Aufnahmegrund.
Sie haben das Recht, Hilfe und Unterstützung in Anspruch zu nehmen.
Aufnahme im Frauenhaus
Sie können zu jeder Zeit anrufen oder uns per Fax benachrichtigen:
Notrufnummer: 0231-80 00 81
Fax-Nummer: 0231-7250571 (für gehörlose Frauen)
Wo ist der Treffpunkt
Wenn Sie mit uns über die Aufnahme am Telefon gesprochen haben, vereinbaren wir mit Ihnen einen Treffpunkt. Diesen Treffpunkt können Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Von dort werden Sie abgeholt.
Wenn kein Platz frei ist
Wenn bei uns gerade kein Platz frei ist oder Sie aus Sicherheitsgründen in eine andere Stadt gehen wollen, können wir Ihnen die Telefonnummern von Frauenhäusern aus anderen Städten nennen, die freie Plätze haben.
Das sollten Sie mitbringen (wenn möglich)
- Die wichtigsten Papiere (z.B. Personalausweis, Reisepass, Aufenthaltsgenehmigung, Krankenkassenkarte, Heiratsurkunde, Familienbuch, Mietvertrag)
- Medikamente
- Kleidung
- Persönliche Dinge
- Für Kinder: Spielzeug, Schulsachen
- Kontokarte, Geld
Die Adresse des Frauenhauses ist geheim
Aus Sicherheitsgründen wird die Anschrift des Hauses nicht bekannt gegeben. Wir haben eine Postfachadresse:
Frauenhaus Dortmund
Postfach 500 234
44202 Dortmund
Aufenthalt im Frauenhaus
Während Ihres Aufenthaltes werden Sie von den Mitarbeiterinnen durch Beratungsgespräche und Gruppenangebote unterstützt. Sie können Distanz zu den erlebten Misshandlungen finden,sich stabilisieren und Zugang zu Ihren Stärken und Fähigkeiten entwickeln. Längerfristig können Sie so für sich und Ihre Kinder eine neue Lebensperspektive aufbauen.